- Weiberrock
- 1. In Weiberröcken und Bienenstöcken findet man Süss und Bittres stecken. – Wirth, I, 545.2. Weiberröck sol mit Scham vnd Zucht verbremet seyn. – Petri, II, 615.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Weiberrock — Wei|ber|rock, der (veraltend): Frauenrock. * * * Wei|ber|rock, der (veraltend): Frauenrock … Universal-Lexikon
Weiberrock — Weiberrockm hinterjedemWeiberrockhersein=jederFraunachstellen.Seitdem19.Jh.(wohlälter) … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Flitscherl — Schlampe, auch Flittchen (syn. bayr. österr. Flitscherl), ist im heutigen Deutsch ein abwertendes Schimpfwort für freizügig lebende oder promiskuitive Frauen, wobei hierdurch implizit auch ein unehrenhafter Charakter unterstellt wird. Für Männer… … Deutsch Wikipedia
Flittchen — Schlampe, auch Flittchen (syn. bayr. österr. Flitscherl), ist im heutigen Deutsch ein abwertendes Schimpfwort für freizügig lebende oder promiskuitive Frauen, wobei hierdurch implizit auch ein unehrenhafter Charakter unterstellt wird. Für Männer… … Deutsch Wikipedia
Jean Carrière — (* 6. August 1928 in Nîmes; † 7. Mai 2005 Nîmes) war ein französischer Schriftsteller und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Der Sperber von Maheux … Deutsch Wikipedia
Schlampe — im heutigen Deutsch hat zwei abwertende Bedeutungen. Es ist in der ursprünglicheren Bedeutung eine Bezeichnung für eine in tadelnswerter Weise unordentliche oder nachlässige Person. Schlampe ist weiterhin ein Schimpfwort für freizügig lebende… … Deutsch Wikipedia
Ökoschlampe — Schlampe, auch Flittchen (syn. bayr. österr. Flitscherl), ist im heutigen Deutsch ein abwertendes Schimpfwort für freizügig lebende oder promiskuitive Frauen, wobei hierdurch implizit auch ein unehrenhafter Charakter unterstellt wird. Für Männer… … Deutsch Wikipedia
Griechenland [2] — Griechenland (Neue Geogr. u. Statistik), Königreich im südöstlichen Europa; erstreckt sich einschließlich der dazu gehörigen Inseln von 36° 10 bis 39°34 nördl. Br. u. von 38°20 bis 44°8 östl. Länge (von Ferro) u. ohne die Inseln von 36°22 bis… … Pierer's Universal-Lexikon
Kutte, die — Die Kutte, plur. die n, ein Wort, welches nur noch von der langen, mit einer Kappe versehenen Kleidung der Mönche gebraucht wird: die Mönchskutte. Die Kutte anlegen, ein Mönch werden. Die Kutte ablegen, das Klosterleben verlassen. Es kann seyn,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Putting Pants On Philip — Filmdaten Deutscher Titel siehe Auswahl unten Originaltitel Putting Pants On Philip … Deutsch Wikipedia